Eltern-Kind-Arbeit
Fortbildungsangebot des Evang. Kreisbildungswerkes Rems-Murr
…für Eltern von Spiel- und Krabbelgruppen
…für Interessierte aus der Betreuungsarbeit
…für darüber hinaus interessierte Eltern
Wie in jedem Jahr haben wir auch für 2016 wieder einige interessante Fortbildungsveranstaltungen herausgesucht. Wir hoffen, dass Sie auch dieses Mal etwas für sich und Ihr/e Kind/er finden und die Themen auf Ihr Interesse stoßen.
Wir freuen uns schon sehr auf die Begegnungen!
Ihr Fortbildungs-Team
Veranstaltungsort:
i.d.R. Evangelisches Gemeindehaus Unterweissach 71554 Weissach i.T. , Friedensstraße 29
Kosten und anderes:
i.d.R. 3,-€ pro Person vor Ort erbeten. Für die Veranstaltungen kann ein Fortbildungsnachweis ausgestellt werden. Anmeldung ist obligatorisch.
Anmeldung und Infos:
Diakonin M. Scheffler-Duncker Tel. 07191-180-33, Mail: scheffler-duncker@evkibk.de www.scheffler-duncker@gmx.de
Wir helfen auch gerne weiter:
… wenn Sie vor Ort eine Spiel- und Krabbelgruppe einrichten möchten
… wenn Sie ganz allgemein Tipps und Anregungen für Ihre Gruppe benötigen
… wenn Sie nach geeigneten Referenten suchen
Überblick Programm 2016
Kurs 1
Die 16.Februar
9.30 – 11.00 Uhr
Lieder, Spiele und mehr- Für alle Eltern. Für alle Babys im ersten Lebensjahr
Kurs 2
Die 8., 15. und 22. März
jeweils 20.00 – 22.00 Uhr
Miteinander – eine Dialogwerkstatt für Eltern
Modul 1 am 8.03.16
Was soll ich denn noch alles machen? - Alltag mit Kindern, Haushalt, Beruf und, und, und …bringt uns an Grenzen
Modul 2 am 15.03.16
Zorn-Igel und Motz-Kuh- Heftigen Gefühlen guten Raum geben
Modul 3 am 22.03.16
Alltagsromantik-Was heißt hier Liebe
Kurs 3
Die 07. Juni
20.00 – 22.00 Uhr
Kindergeburtstage – Traum oder Alptraum
Kurs 4
Do 22. September
14.00 bis 17.00 Uhr
Natur pur entdecken – für die ganze Familie
Kurs 5
Die 22. November
20.00 – 22.00 Uhr
Rituale – Was Kindern Halt gibt
Anmeldung und Kosten
Eine Anmeldung ist obligatorisch!
Diakonin M. Scheffler-Duncker
E-Mail: scheffler-duncker@evkibk.de
Kosten
Die Kurse 1,3,4,5 kosten jeweils 3,-€/TN
Der Kurs 2 kostet mit 3 Modulen 25,-€/TN, Einzelmodule kosten 10,-€/TN
Die Bezahlung erfolgt vor Ort! Bei verspäteter Abmeldung müssen die Kosten übernommen werden!
Rückblick
Für gestresste Eltern: Schnelle und raffinierte Gerichte im Alltag
Rückschau Mittwoch d. 07. Oktober 2015
Ausgewogen, schmackhaft und vor allem schnell zu organisieren sollten die Mahlzeiten für Eltern und Kinder sein. Gerade unter der Woche, wenn Zeitmangel und Stress den Takt vorgeben, braucht es Tipps und Anregungen für entsprechende Gerichte!
Hier eines der Rezepte von Referentin Frau Scharberth-Zender zum gleich umsetzen:
Apfelkuchen vom Blech
1. 200 ml Milch, 100m. Mineralwasser, 230g Mehl, 1/2 TL Backpulver, 5 Eier, 1 Prise Salz schaumig rühren und den Teig mind. 15 Minuten quellen lassen.
2. 3 große Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden und mit 2 EL Zitronensaft beträufeln
3. Den Teig dann kräftig durchrühren und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gießen. Apfelscheiben oder Spalten darauf verteilen.
4. 50g Butter in einem Topf schmelzen, mit 1/2 TL Zimt und 70g Zucker vermischen und die Mischung auf den Äpfeln verteilen.
Die Apfelpfannkuchen bei 180°C (Umluft) 10-15 Minuten backen